Das bin ich

Mein Name ist Tanja Strenn, ich wurde 1997 in Wien geboren. Bis zu meinem 6. Lebensjahr habe ich mit meinen Eltern in Wien gewohnt. Meine restliche Kindheit habe ich mit meiner Mutter und  Schwester im schönen Waldviertel verbracht.
Für meine Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin speziell Kinder- und Jugendlichenpflege bin ich nach Wien gezogen. 
2019 und 2020 haben mein Mann und ich unsere Kinder auf dieser Welt willkommen heißen dürfen.


Mein Herzensthema Stillen und wieso ich das hier mache

In der Schwangerschaft meines Sohnes (2019) war das Thema Stillen für mich eine Selbstverständlichkeit. In meiner Ausbildung zu Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) hatte ich ein paar Lehreinheiten darüber und dachte mir "Ach, dass schaffen so viele. Wird ein Kinderspiel." Doch dann kam alles anders. Nach schmerzhaften, blutenden und tränenreichen fünf Wochen war der Griff zur Milchflasche nicht mehr schwer. 
Mittlerweile ist er ein gesundes, lebhaftes Kleinkind und die Flasche hat ihm keineswegs geschadet.

Als ich dann mit meiner Tochter (2020) schwanger war, setzt ich mich mit dem Thema *Stillen* stark auseinander. Dabei habe ich herausgefunden, dass Stillen harte Arbeit ist. Für mich als Mutter, als auch für meine Tochter. Genauso aber auch, dass sehr viele Ammenmärchen und Mythen über dieses Thema im Internet und auch bei Fachpersonal herumkursieren. 
Mittlerweile ist meine Tochter genauso ein gesundes, lebhaftes Kleinkind und stillen hat mein Leben als Zweifachmama einfacher gemacht, als das Leben als Mama von einem Flaschenkind war.  Unter anderem dadurch, dass es einfach praktisch ist. Die Milch hat die richtige Temperatur, ist immer sofort griffbereit und ist optimal auf die Bedürfnisse deines Kindes abgestimmt. Nicht außer acht zu lassen ist auch, dass es kostenlos ist und somit die Kosten für das Neugeboren geringer gehalten werden.

Ja, Stillen ist harte Arbeit und es bedarf an einem gewissen Durchhaltevermögen von allen Seiten. Ihr müsst euch eine bestimmte *dicke* Haut zulegen, sodass Mythen und andere Geschichten keinen Einfluss auf die Stillbeziehung von dir und deinem Kind haben. 
Ich möchte dir dabei helfen, diese einzigarte Beziehung aufzubauen und alle Mythen und kuriosen Geschichten des Internets und der anderen Menschen zu zerstören.
Um dies möglich zu machen, habe ich 2021 beschlossen die Ausbildung zur Still- und Laktationsberatung zu machen. Um dir und deinem Kind beizustehen. 


Meine Idee hinter 1+1=3

Wie jede Frau und auch Mann weiß verändert sich das Leben als Eltern sehr. Freundschaften werden hinterfragt und gehen eventuell plötzlich andere Wege. Werte und Prioritäten werden neu geordnete.
Plötzlich ist man nicht mehr nur noch Mann und Frau, sondern für ein klitzekleines Wunder verantwortlich.
Ich habe diese Veränderung selbst durchgemacht und möchte mit meiner Qualifikation und Idee hier neue Wege offenlegen.



Ich freue mich auf einen baldigen persönlichen Kontakt.